Luciana Arcuri wurde in Brasilien geboren und lebt seit 2016 in Berlin. Sie arbeitet als Clownin für Red Noses Germany – Red Noses International. In den letzten Jahren hat sie Workshops für Clownerie und physisches Theater für Anfänger und Profis geleitet. Luciana trat in verschiedenen Ländern Europas, in Brasilien, Venezuela, Afrika, Griechenland, Bosnien und China auf.
Seit 2020 ist sie Teil des Duos Maria Eugênia & Margarita zusammen mit Ligia Liberatori. Seit 2019 ist sie Mitglied der Gruppe Viewpoints Berlin und Mitbegründerin von PlaygroundBerlin. 2023 organisierte sie die erste Ausgabe des Clown Festival Berlin, gefolgt von der zweiten Ausgabe im Jahr 2024.
AUSBILDUNG
-
Bachelor in Kommunikation, Körper- und Kunstsprachen an der Pontifícia Universidade Católica de São Paulo (PUC-SP) mit Schwerpunkt Tanz und Performance (2002–2005).
AKTUELLE ARBEIT & FORSCHUNG
Lucianas aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Schaffung von Performances, Clownerie, Theater und die Verbindung dieser Disziplinen mit Tanz. Sie hat an zahlreichen Festivals in Deutschland, Italien, Brasilien, Venezuela, Bosnien und China als Performerin, Schöpferin und Clownin teilgenommen.
CLOWN/THEATERARBEIT
-
Seit 2016 als Clownin bei Rote Nasen Berlin/Deutschland und Red Noses International im Rahmen von Emergency Smile tätig.
-
Organisatorin des Clown Festival Berlin (1. Ausgabe 2023, 2. Ausgabe 2024).
-
Seit 2020 Mitglied des Duos Maria Eugênia & Margarita.
-
2020/21 als Clown-Dramaturgin bei Gruppe 8, einer Berliner Tanzgruppe, die vom Berliner Senat für Kultur und Europa gefördert wird, tätig.
-
Entwickelt seit 2000 ihre Clownerie, arbeitet mit verschiedenen Meistern, Gruppen und Performances.
-
2008 kreierte sie ihre Solo-Show Meu Sonho Era..., die in alternativen Räumen und Theatern aufgeführt wurde.
-
Seit 2003 unterrichtet und trainiert sie Clowns – sowohl Anfänger als auch erfahrene Künstler, die sich für die Kunst der Clownerie interessieren.
-
Kürzliche Zusammenarbeit mit:
-
Clownbaret (Clown – São Paulo, Brasilien)
-
Outro Outra Dance Company (Tanz – São Paulo, Brasilien)
-
Núcleo de Garagem (Tanz – São Paulo, Brasilien)
-
Amigos do Nariz Vermelho (Krankenhaus-Clownerie – São Paulo, Brasilien)
-
Flamingo Kabaret (Clown/Theater – Berlin, Deutschland)
-
Sonntags Varieté (Clown/Theater – Berlin, Deutschland)
-
Filmpark Babelsberg (Clown/Theater/Unterhaltung – Potsdam, Deutschland)
-
-
Teilnahme an Theaterproduktionen zwischen Brasilien und Italien, Zusammenarbeit mit den italienischen Schauspielern Giovanni Foresti und Paola Omodeo Zorini.
TANZARBEIT
-
2019 Mitbegründerin des Berliner Kollektivs Playground (mit Fokus auf Tanz, Improvisation und Spiel) zusammen mit Geraldo Si (Tänzer/Regisseur), Peti Costa (Tänzerin/Schauspielerin) und Simone Donha(Tänzerin/Tanzpädagogin).
-
Künstlerische Beraterin des Vocational Dance Program in São Paulo (2012–2013).
-
Koordinatorin des Tanzteams im Vocational Program (2014–2015).
-
Lehrerin für zeitgenössischen Tanz für Kinder in der Sala Crisantempo.
-
Kreation und Aufführung von Fleuma, unter der Regie von Vera Sala (TUC e Coletivo Teatro), präsentiert mit Pharmakon Cia (Tanz-Performance) an verschiedenen Orten: Besetzung des Prestes Maia Gebäudes, SESC Pompéia und der städtische Markt von São Paulo.
-
Teilnahme an der Aufführung Crolli mit der Prospettici Company, unter der Regie von M. di Stefano (Italien).
-
Auftritt im Astra Theatre, unter der Regie von D. Ninarello (Italien).
-
Teilnahme an einem Tanz-Event, organisiert von CRUD – Centro Regionale Universitario per la Danza (Turin, Italien).
-
Zusammenarbeit mit der Gruppe Nufrekar beim Event TEOREMA, unter der Regie von Helena Bastos.
-
Teilnahme an einer Butoh-Tanzproduktion, unter der Regie von Yukio Waguri, in São Paulo, Brasilien.
TRAINING & KURSE
-
Ausbildung in Clownerie seit 2000 bei Pierre Byland (Schweiz), Giovanni Foresti (Italien), Alberto Gaus (Brasilien), Alessandro Azevedo (Brasilien), Silvia Leblon (Brasilien), Márcio Ballas (Brasilien), Bete Dorgam (Brasilien), Cristiane Paoli Quito (Brasilien) und anderen.
-
3. Dan im Aikido, Training in Brasilien, Italien und Deutschland seit 2007.
-
Teilnahme am Programm "Get Physical Process" mit Grupo Oito (Tanz – Berlin, Deutschland).
-
Training in Viewpoints (Physisches Theater – Berlin, Deutschland).
AUSZEICHNUNGEN
-
Ehrenvolle Erwähnung für die Interpretation der Szene O Homem beim Breves Cenas de Manaus Festival (5. Ausgabe, 2013).
PERSÖNLICHE DATEN
-
Geburtsdatum & -ort: 19.05.1984, São Paulo / Brasilien
-
Staatsangehörigkeit: Brasilianisch / Italienisch
-
Sprachen:
-
Deutsch (Mittelstufe)
-
Englisch (Mittelstufe)
-
Italienisch (Fortgeschritten)
-
Spanisch (Mittelstufe)
-
Portugiesisch (Muttersprache)
-